Sonntag, 22. August 2010

50/10 tipp 3 Bundesliga Runde 5

22.08.2010

SK RAPID Wien - Mattersburg 2:0 (1:0)

Torfolge: 1:0 (13.) Sonnleitner, 2:0 (91.) Salihi

Ungefährdeter und entspannter 2:0-Heimsieg gegen Mattersburg

Im dritten Bundesliga-Heimspiel der noch jungen Saison gastierte der punktelose Tabellenletzte aus Mattersburg im Hanappi-Stadion. Nur drei Tage nach dem 1:1 in der Europa League gegen Aston Villa stand bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegenüber dem Match am Donnerstag veränderte Coach Peter Pacult seine Startelf lediglich auf einer Position. Anstelle von Thomas Hinum lief Yasin Pehlivan von Beginn an auf.
Mattersburg erinnerte im Erscheinungsbild an Villa
Das äußerliche Auftreten der Gäste erinnerte stark an Aston Villa, die Mattersburger spielten erstmals in ihren weinroten Auswärtstrikots. Ungewohnte Farben, die denen der von Villa zum Verwechseln ähnlich schauten. Apropos Villa: Unser nächster Gegner geriet übrigens am 2. Spieltag der Premier League beim Aufsteiger aus Newcastle mit 6:0 unter die Räder.
Zurück nach Hütteldorf: Den ersten Akzent nach vorne setzte Außenverteidiger Kayhan (6.) , der mit einem Distanzschuss Bliem prüfte. Der Aufsitzer stellte den Schlussmann der Burgenländer allerdings vor keine großen Probleme. Mattersburg versuchte es anfänglich mit einer Mischung aus Pressing und Konterangriffen, wirklich zählbares schaute dabei nicht heraus.
Sonnleitner trifft erstmals für Rapid
Bei den Hütteldorfern lief es nach eher verhaltenen zehn Minuten zu Beginn dann besser. Mario Sonnleitner (13.) köpfelte nach einem Hofmann-Freistoss den Ball unhaltbar über Bliem ins lange Eck. Sonnleitners erstes Tor für Rapid. Unsere Mannschaft hatte das Spiel im Griff, von den Gästen kam relativ wenig.
Viel Gefahr nach Standardsituationen
In der 25. Minute hätte es fast eine Kopie des ersten Treffers gegeben: Hofmann zirkelte einen Freistoss in den Strafraum, doch Bliem war vor Nuhiu zur Stelle. Schiedsrichter Prammer entschied auf Tormannfoul. Torschütze Sonnleitner musste nach nicht ganz einer halben Stunde kurz behandelt werden, seine Naht aus dem Innsbruckspiel war aufgegangen. Nach einer kurzen Behandlung konnte es für unsere Nummer 6 jedoch weitergehen. Kurz darauf hatte Salihi das 2:0 auf dem Kopf, doch er konnte ein Freistosszuspiel von Hofmann nicht richtig drücken, das Leder ging über das Gehäuse.
Gegen Halbzeitende besseres Spiel
Auch an der nächsten Chance war Salihi (35.) beteiligt: Eine Kayhan-Flanke wollte unsere Nummer 9 artistisch mit einem Fallrückzieher verarbeiten, der Versuch endete in einem Torabstoss - sehenswerte Aktion. Nach einem Heikkinen-Zuspiel war Bliem vor Nuhiu zur Stelle (39.). Salihi verfehlte einen Nuhiu-Pass nur um Zentimeter. Gegen Ende der ersten 45 Minuten wurde das Rapid-Spiel wesentlich besser, Möglichkeiten wurden am laufenden Band produziert, doch das zweite Tor fehlte noch. Ein Hofmann-Freistoss (44.) aus guter Distanz fand ebenfalls nicht den Weg ins Tor. In der Nachspielzeit köpfelte der aufgerückte Katzer noch nach einem Corner drüber. Es blieb beim 1:0 zur Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff: Mattersburg an die Stange
Pacult nahm zur Pause keine Wechsel vor, Kollege Lederer brachte Naumoski für Waltner. Und Rapid hatte zunächst Glück: Doleschal (47.) traf mit einem Schuss von der Strafraumgrenze die Stange, Hedl machte sich zwar lang, wäre aber nicht mehr an den Ball gekommen. Mit der Hereingabe von Naumoski war Mattersburg in den ersten fünf Minuten nach Wiederbeginn stärker als in der gesamten ersten Hälfte. Doch wirklich gefährlich wurde nur Rapid: Nach einer guten Hereingabe von Kavlak übernahm Salihi (56.), doch der Schuss verfehlte knapp das Ziel.
Die Partie vor 16.700 Zuschauern verlor nun etwas an Fahrt, gute Möglichkeiten und schöne Kombinationen wurden seltener. Pehlivan (66.) versuchte es nach Kavlak-Zuspiel mit einem Schuss aus der Ferne. Noch eine der besseren Gelegenheiten in Hälfte zwei. Die nächste hatte Salihi (71.), der nach einem langen Sonnleitner-Pass den Ball allerdings über das Tor beförderte. In Minute 84 brachte Salihi eine gute Katzer-Flanke leider mit dem Kopf nicht unter. Es dauerte bis zur Nachspielzeit, dann sorgte Salihi aus kurzer Distanz nach Hofmann-Assist für die engültige Entscheidung und den 2:0-Endstand.

Rapid: Hedl - Kayhan (67./Dober), Sonnleitner, Soma, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Pehlivan, Kavlak (80./Saurer) - Nuhiu, Salihi (92./Gartler)
Mattersburg: Bliem - Pauschenwein (75./Höller), Malic, Ilsanker (81./Bürger), Rath - Doleschal, Seidl, Schmidt, Salamon, Mörz - Waltner (46./Naumoski)
Gelbe Karten: Kayhan, Salihi bzw. Malic, Mörz, Höller, Schmidt
SR Prammer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen