14.08.2010
SK RAPID Amateure - SK RAPID Wien 2:5 (2:2)
Torfolge: 0:1 Gartler (16.), 1:1 Lebedev (17.), 1:2 Salihi (22.), 2:2 Holzmeier (39.), 2:3 Salihi (50.), 2:4 Salihi (51.), 2:5 Saurer (85.);
Viele Tore und Spielszenen im grünen Duell
"Anbrennen" sollte, wie von Tanju Kayhan prognostiziert, im Duell zwischen Kampfmannschaft und Amateuren nichts. Rapid nahm die Aufgabe in der ersten Runde des ÖFB-Cups keineswegs auf die leichte Schulter und bot nicht nur ein hochprofessionelles Umfeld, sondern auch zwei sehr engagierte Teams am Feld, sodass die 4100 (!) gekommenen Zuschauer ein sehr unterhaltsames Spiel sahen.
Von Beginn an war die Rollenverteilung fast klar, denn die Amateure bekamen unerwartete Unterstützung von Christopher Drazan und Atdhe Nuhiu in ihren Reihen. Das Spiel aber machten die Profis: Nach den ersten Möglichkeiten traf Gartler nach schönem Lochpass für die vermeintlichen Gäste (16.). Doch dann die Überraschung, denn die Amateure wollten sich keineswegs kampflos geschlagen geben - und kamen nur eine Minute später zum Ausgleich. Einen Eckball köpfelte Lebedev wuchtig in die Maschen (17.).
Kurz darauf sorgte Salihi aus kurzer Distanz mit dem 1:2 wieder für klare Verhältnisse (22.), die aber noch vor der Pause wieder verschwimmen sollten: Holzmeier sorgte für den abermaligen Ausgleich nach einem Gestocher im Strafraum der Profis (39.). Großer Jubel der kleineren Rapidler folgte, der Fairness halber muss man aber natürlich anmerken, dass die Profis bis dahin etliche Chancen ungenützt ließen.
In der zweiten Halbzeit sollte das besser gelingen: Zuerst traf Salihi mit einer Gurke gegen Königshofer (50.), nur eine Minute später setzte er mit einem Kopfball eins drauf (51.) - 2:4. Den Schlusspunkt in einer sehr unterhaltsamen Partie setzte der eingewechselte Saurer, der nach schöner Kombination von Kayhan und Hofmann zum 5:2 traf (85.).
Danach spendeten die Zuschauer allen Spielern beider Mannschaften, die sich zusammen verabschieden gingen, viel Applaus. Man hatte in Hütteldorf ein Duell gesehen, bei dem der Sieger quasi vorauszusagen war, aber sich dennoch alle am Feld keine Blöße gaben - und Rapids Tugenden, Kampf, Einsatz und Spielwitz zeigten. Diese Begegnung sieht man nicht alle Tage!
SK Rapid Amateure: Königshofer; Mohr, Holzmeier, Zeiner, Lebedev; Drazan, Kerschbaumer, Jelenko (73. Behrendt), Luxbacher; Ciftci, Nuhiu (63. Grozurek);
SK Rapid: Payer; Katzer (73. Kayhan), Patocka, Eder, Dober; Kavlak (46. Saurer), Hofmann, Pehlivan (79. Kulovits), Hinum; Gartler, Salihi;
Gelbe Karten: Drazan, Holzmeier;
Schiedsrichter Grobelnik;
Samstag, 14. August 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen