29.07.2010
PFC Beroe Stara Zagora - SK RAPID Wien 1:1 (0:1)
Tore: Slatinow (85.) bzw. Hofmann (45.+1/Elfmeter nach Handspiel)
Ort:
Sofia, Georgi Asparuhov Stadion,
Gute Ausgangsposition fürs Rückspiel: Rapid erreicht in Sofia ein 1:1
Thomas Hinum und Christoph Saurer feierten beim Europa League-Qualifikationsspiel in Sofia gegen den bulgarischen Cupsieger aus Stara Zagora ihr Debüt in der Startelf. Anstelle von Tanju Kayhan startete Markus Katzer, im Sturm entschied sich Peter Pacult für Rene Gartler und Nikica Jelavic, wobei Gartler eher über die rechte Seite aus dem Mittelfeld ins Spiel nach vorne eingreifen sollte.
Und Jelavic (4.) und Gartler (24.) hatten in der ersten Hälfte die besten Chancen für unsere Mannschaft. Beide scheiterten alleine vor PFC Beroe-Schlussmann Ilchev, der beide Male abwehren konnte. Die 350 mitgereisten Anhänger mussten mit dem Jubeln bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte warten.
Hofmann trifft zur Führung
Ein unnötiges Handspiel von Stankov führte zu einem Elfmeter für Rapid. Diesen verwertete Hofmann (46.) sicher ins Eck, keine Chance für Ilchev. Das 1:0 bedeutete auch gleichzeitig den Pausenstand in einer sonst an Höhepunkten armen Partie. Die Hütteldorfer hatten das Spiel im Griff, Beroe wurde kaum gefährlich. Einzig Yordanov (9.) scheiterte aus kurzer Distanz.
Stara Zagora kaum gefährlich
Rapid kam unverändert aus der Kabine. Der erste Wechsel geschah dann nach knapp einer Stunde. Da kam Trimmel für Saurer. Die Hütteldorfer spielten mit der Führung im Rücken weiter nach vorne, von PFC Beroe war nach wie vor kaum etwas zu sehen. Dimitrov (61.) hatte noch die beste Chance: Der 28-jährige setzte sich gegen Katzer durch, Hedl verhindert mit einem tollen Reflex den Ausgleich.
Die Stange war für Rapid
Nach 65 Minuten brachte Pacult Salihi. Der Albaner übernahm die Aufgabe von Gartler im rechten Mittelfeld. Und diese gar nicht schlecht, denn mit Salihi kam auch wieder etwas mehr Schwung in das Angriffsspiel der Grün-Weissen. Aber auch Beroe versuchte noch einmal alles, der eingewechselte Zlatinov (75.) traf aus 16 Metern die Stange. Die rund 5.000 Stara Zagora Anhänger, die durchgehend für viel Lärm sorgten, hatten den ersten Europacuptorschrei nach 24 Jahren schon auf den Lippen. Zehn Minuten später konnten sie dann wirklich zum Jubeln ansetzen, Zlatinov (85.) erzielte nach einem Corner aus kurzer Distanz den Ausgleich. Und in der Nachspielzeit hätte Hristov (91.) mit einem Fallrückzieher sogar noch das 2:1 erzielen können, Dober konnte zuvor eine Flanke nicht klären.
Pacult: "Gerechtes Ergebnis"
Nach 94 Minuten blieb beim 1:1, welches Coach Pacult nach dem Schlusspfiff als gerecht einstufte: "Wenn man beide Halbzeiten analysiert, ist es ein gerechtes Ergebnis. In der ersten Halbzeit waren wir besser, in der zweiten der Gegner." Das Rückspiel findet kommenden Dienstag um 18:00 Uhr im Hanappi Stadion statt.
Stara Sagora: Iltschew - Iliew, Batschew, Kowatschew, Penew - Dimitrow (78./Mladenow), Kostadinow (70./Slatinow), Welew, Stankow (57./Hristow) - Schekow - Jordanow
Rapid: Hedl - Dober, Sonnleitner, Patocka, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Hinum (93./Kulovits), Saurer (58./Trimmel) - Jelavic, Gartler (65./Salihi)
SR Siejewicz (POL)
Montag, 2. August 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen