Mittwoch, 26. August 2009

41/09 CL Play Off Rückspiel


26.08.09

Arsenal London : Celtic Glasgow 3:1 (1:0)

T0re:
1:0 Eduardo 28(elf)
2:0 Eboué 53
3:0 Arshavin 74
3:1 Donati 90+ 2

Ort:
Emirates Stadium London





Zuschauer:
59 962

Im Stadion:
Block 113

Arsène Wengers Mannschaft stand nach dem 2:0-Erfolg vor einer Woche im Hinspiel in Glasgow bereits mit einem Bein in der Gruppenphase und ließ auch in London nichts anbrennen. Eduardo, Emmanuel Eboué und Andrei Arshavin trafen für die Engländer, bevor Massimo Donati den Ehrentreffer besorgte. Die Schotten spielen jetzt in der UEFA Europa League weiter, während sich Arsenal, das ohne die verletzten Cesc Fàbregas und Robin van Persie antrat, auf die morgige Auslosung zur Gruppenphase freuen kann.
Erste ChanceCeltics Sieg bei FC Dinamo Moskva in der Runde zuvor war der erste Europapokal-Auswärtssieg seit sechs Jahren, und diesen Triumph wollte die Truppe von Tony Mowbray in London wiederholen. Doch schon nach neun Minuten hätte Eduardo die Arsenal-Führung erzielen können, schob den Ball jedoch neben das leere Tor, nachdem Torhüter Artur Boruc einen Schuss von Nicklas Bendtner direkt vor seine Füße abwehrte.
Eduardo trifftDenilson und Emmanuel Eboué vergaben dann weitere Chancen für die Engländer, ehe nach 28 Minuten die Führung fiel. Eduardo traf per Elfmeter, nachdem Boruc den kroatischen Nationalspieler nach einem Doppelpass mit Bendtner zu Fall gebracht hatte.
Schöner SpielzugAuch in der Folgezeit gab es im Arsenal Stadium nur Einbahnstraßenfußball. Eduardo zwang Boruc zu einer Glanzparade, bevor Bendtner einen Kopfball neben das Tor setzte. Nach der Pause hatten die Schotten die erste Chance, doch Aiden McGeady zielte neben das Tor. In der 53. Minute stand es dann 2:0. Bendtner legte per Hacke für Abou Diaby auf, der in den Strafraum eindrang und zu Eboué zurückspielte, der Daniel Fox aussteigen ließ, bevor er Boruc überwinden konnte.
EhrentrefferZwei Einwechselspieler sorgten für Treffer Nummer drei: Aaron Ramsey passte auf Arshavin, der Donati ausspielte und flach einschoss. In der Nachspielzeit war es dann Donati, der Manuel Almunia mit einem Volleyschuss überwinden konnte. Die Tatsache, dass es der einzige Torschuss von Celtic war, der aufs Tor kam, sagt alles über dieses ungleiche Duelle aus.

Arsenal FC
1 Manuel Almunia, 2 Abou Diaby, 3 Bacary Sagna, 5 Thomas Vermaelen, 9 Eduardo, 10 William Gallas, 15 Denilson, 17 Alexandre Song, 22 Gaël Clichy, 27 Emmanuel Eboué, 52 Nicklas Bendtner
Ersatzspieler
24 Vito Mannone, 11 Robin van Persie, 16 Aaron Ramsey, 18 Mikaël Silvestre, 19 Jack Wilshere
23 Andrei Arshavin, 30 Armand Traoré,
Trainer
Arsène Wenger
,
Celtic FC
1 Artur Boruc, 2 Andreas Hinkel, 5 Gary Caldwell, 7 Scott McDonald, 8 Scott Brown, 10 Marc-Antoine Fortuné, 11 Daniel Fox, 13 Shaun Maloney, 18 Massimo Donati, 22 Glenn Loovens, 46 Aiden McGeady
Ersatzspieler
24 Łukasz Załuska, 3 Lee Naylor, 9 Georgios Samaras, 16 William Flood, 20 Pat McCourt, 33 Chris Killen, 48 Darren O'Dea,
Trainer
Tony Mowbray


Schiedsrichter
Manuel Enrique Mejuto Gonzalez (ESP)
Schiedsrichter-Assistenten
Jesus Calvo Guadamuro (ESP) Juan Carlos Yuste Jimenez (ESP)
Vierter Offizieller
Miguel Angel Perez Lasa (ESP)
UEFA-Delegierter
Jean-François Crucke (BEL)
Schiedsrichterbeobachter
Johann Hantschk (AUT)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen