Sonntag, 5. April 2009

11/09 TIPP 3 Bundesliga Österreich Runde 28

05.04.09

SK RAPID Wien - SK Austria Kärnten 4:2 (3:1)

Torfolge:
1:0 Hofmann (11./Freistoss), 1:1 Sand (15.), 2:1 Hofmann (18./Elfmeter), 3:1 Kavlak (25.), 4:1 Pusztai(70./Eigentor), 4:2 Chiquinho (72.)

Stadion:
ST. Hanappi

Zuschauer:
17 500 (ausverkauft)

im Stadion:
Nord Oben

Karten Preis:
Abo

Langweilig ist anders. Vor allem in der Anfangsphase kamen die 17.500 Zuschauer im Hanappi Stadion im Spiel gegen SK A. Kärnten voll auf ihre Kosten. Rene Gartler, der gemeinsam mit Nikica Jelavic von Beginn an stürmte, musste leider bereits nach sechs Minuten ausgewechselt werden. Der 23-Jährige Stürmer zog sich bei einem Zweikampf einen Kreuzbandriss zu. Für ihn kam Christopher Drazan ins Spiel, Veli Kavlak rückte in den Sturm.
Hofmann-Doppelpack
In der elften Spielminute schlug Freistoß-Künstler Steffen Hofmann zu. Einen Freistoß aus rund 20 Metern ging unhaltbar für Schranz in die Maschen. Nikica Jelavic hätte Sekunden darauf bereits auf 2:0 erhöhen können, doch sein Kopfball verfehlte knapp das Ziel.
Doch Sand stellte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. Nach einem langen Ball zog der Kärntner unbedrängt in den Strafraum ein und schoss aus zehn Metern zum 1:1 ein (15.).
Nach einem Foul von Pusztai an Jelavic entschied Referee Thomas Prammer auf Strafstoss, den Hofmann souverän zum 2:1 verwandelte (18.).
Traumtor von Kavlak
Rapid spielte munter weiter und forcierte das Kombinationsspiel, doch auch die Klagenfurter steckten nicht auf. Das Toreschießen überließen die Kärntner dennoch vorübergehend den Rapidlern. In Minute 25 drückte Kavlak mit einem sehenswerten Tor dem Spiel seinen Stempel auf. Nach einem Querpass zieht der 20-Jährige ab und der Ball geht via Lattenpendler zum 3:1 ins Tor. Jelavic kam noch zum Abstauber, doch der Ball war bereits mit vollem Umfang hinter der Linie. Das 3:1 bedeutete auch gleichzeitig den Pausenstand.
Nach einer tollen ersten Hälfte verflachte das Spiel in den zweiten 45 Minuten. Zwei Tore gab es trotzdem noch zu bestaunen: Hofmann schlägt einen Freistoss aus halbrechter Position in den 16er, der Ungar Pusztai, der bereits das Elfmeterfoul an Jelavic beging, köpfelte ins eigene Tor (70.) und in der 72. Minute brachten die Hütteldorfer den Ball nicht weg - Chiquinho schoss ein.
Zuvor hätte Hofmann fast sein zweites Freistosstor an diesem Nachmittag erzielt, doch diesmal war Schranz zur Stelle (53.). Der Rapid-Kapitän legte insgesamt zehn Torschüsse auf und hatte 77 Ballberührungen.
Makellose Heimbilanz
Die Rapidler haben damit sieben von acht direkten Begegnungen gegen Kärnten gewonnen (ein Unentschieden). Seit dem 1. Dezember 2007 ist Rapid im St. Hanappi ungeschlagen (seither 18 Siege/3 Remis). Auch Peter Pacult hatte Grund zum Jubeln. Als Rapid-Trainer durfte er sich heute über seinen 50. Bundesliga-Sieg auf der Betreuerbank freuen.

Rapid: Payer - Dober (87./Katzer), Eder, Patocka, Thonhofer - Hofmann, Pehlivan, Boskovic, Kavlak - Jelavic (89./Trimmel), Gartler (9./Drazan)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen