27.03.2010
Austria Kärnten - SK RAPID Wien 2:4 (1:2)
Torfolge:
1:0 Kaufmann (12.)
1:1 Kavlak (15.)
1:2 Hofmann (28./Handselfmeter)
2:2 Gramann (53.)
2:3 Trimmel (71.)
2:4 Jelavic (82.)
Stadion:
Hypo-Group-Arena
Zuschauer:
5600
Peter Pacult musste beim Auswärtsspiel in Kärnten seine Hintermannschaft umstellen. Für den gesperrten Andreas Dober verteidigte Hannes Eder auf der rechten Seite und für den angeschlagenen Markus Katzer sprang Stefan Kulovits auf der linken Flanke ein.
Die Anfangsphase in Kärnten gestaltete sich als durchaus sehenswert. Bereits in der fünften Minute verhinderte die Latte den ersten Rapid-Treffer. Nach einem Hofmann-Eckball köpfelte Jelavic (5.) an die Latte, den Abpraller konnte Boskovic nicht unterbringen. Und so kam es, dass die Klagenfurter das erste Mal jubeln durften. Pink spielt den Ball scharf zur Mitte und Kaufmann (12.) köpfelt zur Führung ein.
Doch Rapid zeigt sich nicht geschockt und spielt nach wie vor sehenswert nach vorne. Und so lässt der Ausgleich nicht lange auf sich warten: Hofmann hebt den Ball auf Kavlak (15.), der sich schön durch die Klagenfurter-Hintermannschaft durchsetzt und zum verdienten 1:1-Ausgleich trifft. Die Hütteldorfer sind in Folge tonangebend und drängen auf die Führung. Hofmann bringt Jelavic (19.) gut in Szene, sein Schuss geht knapp über das Tor.
Nach einem Handspiel von Gramann bekommt Rapid Elfmeter, den Hofmann (28.) souverän zur Führung verwertet. Für unseren Kapitän war es das bereits 13. Saisontor in seiner bisher 8. Saison bei Rapid. Dies ist somit die höchste Trefferanzahl, die er je in einer Saison erzielt hat. In der Vorsaison traf Hofmann zwölf Mal. In der 37. Minute kommt Trimmel für Boskovic, der angeschlagen ausgewechselt wird. Kurz vor der Pause köpfelt Gartler (42.) nach einer Kavlak-Flanke ans Außennetz und ein Gartler-Schuss (45.) wird gefährlich abgefälscht.
Die Grün-Weissen kamen unverändert aus der Kabine und Jelavic (48.) trifft mit dem linken Fuss nachdem er sich den Ball erkämpft zu Beginn der zweiten Halbzeit die Stange. Und so kam es erneut, dass Kärnten trifft. Gramann (53.), der den Elfmeter verschuldete, trifft per Kopf zum 2:2. 57. Minute: Jelavic zieht von der Strafraumgrenze mit links ab, doch sein Schuss zieht knapp am Tor vorbei. Unser Stürmer scheint kein Glück zu haben - Latte, Stange und jetzt knapp vorbei.
Nach einem Corner von Hofmann köpfelt Soma direkt auf Schranz, den Nachschuss setzt Gartler neben das Tor (64.). In der 71. Minute bedient Gartler Trimmel ideal, der aus kurzer Distanz den Ball wuchtig unter die Latte haut - erneute Führung für Rapid. In der Schlussphase darf sich auch endlich Jelavic über einen Treffer freuen, der nach Flanke von Trimmel zum 4:2 abschließt.
Austria Kärnten: Schranz - Sollbauer, Elsner, Gramann, Salvatore - Riedl (68. Pusztai) - Pucker (27. Hinum), Hierländer, Dollinger, Kaufmann - Pink (46. Sandro)
Rapid: Hedl - H. Eder, Soma, Patocka, Kulovits - Hofmann (84. Pehlivan), Heikkinen, Boskovic (37. Trimmel), Kavlak (79. Drazan) - Gartler, Jelavic
Gelbe Karten: Gramann, Riedl bzw. Soma, Hofmann, Kulovits
SR Brugger
Sonntag, 28. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen