Mittwoch, 24. März 2010

16/10 Serie A Runde 29

21.03.2010, 20:45

Sampdoria Genua : Juventus Turin 1:0 (0:0)

Tor:
1:0 77min Cassano

Stadion:
Stadio Communale Luigi Ferraris

Zuschauer:
27 398

Sampdoria Genau hat sein Heimspiel gegen Juventus Turin in der Serie A am Sonntag mit 1:0 (0:0) gewonnen. Antonio Cassano war mit einem Überraschungs-Schuss aus 35 Metern der Torschütze des Abends.
PERSONAL & TAKTIK
Sampdoria-Trainer Luigi Del Neri setzte auf ein 4-4-2 mit den starken Antonio Cassano und Giampaolo Pazzini in der Spitze.
Juve-Coach Alberto Zaccheroni blieb im Vergleich zur Niederlage gegen Fulham bei seiner 4-3-2-1-Taktik, doch personell veränderte er einiges. Vincenzo Iaquinta war als einzige Spitze neu mit dabei und auch Alessandro Del Piero, Christian Poulsen und Nicola Legrottaglie kamen in die Mannschaft.

SPIELVERLAUF 1. HÄLFTE
Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen, die sich mit kurzen Pässen über Diego und Del Piero oft zum Genua-Strafraum durchspielten. Ein Kopfball von Nicola Legrottaglie nach einer Ecke war die erste Chance der Partie (5.). Danach war es immer die gleiche Geschichte in drei Ausführungen: Die Idee war gut, das Zuspiel auch, aber bei der Ballannahme ging es schief. Cassano konnte für Sampdoria eine Flanke von rechts frei vor dem Tor nicht kontrollieren (11.). Alessandro Del Piero kam auf der anderen Seite an einen Traumpass von Diego nicht vor dem Geua-Torwart an den Ball (13.) und einen langen Ball von Christian Poulsen wollte der schwache Vincenzo Iaquinta direkt nehmen, traf ihn aber nicht richtig (23.).
Nach einer halben Stunde übernahmen die Gastgeber das Kommando im eigenen Stadion und machten vor allem über die rechte Seite Druck. Chancen gab es auch für Sampdoria. Die beste des ersten Durchgangs hatte Giampaolo Pazzini, dessen Kopfball nach einer Ecke von Claudio Marchisio von der Linie gekratzt wurde (35.). Außerdem hatte Sampdoria zwei Schusschancen: Die Versuche von Pazzini (41.) und Cassano (42.) waren aber zu schwach, um Juve-Ersatzkeeper Antonio Chimenti ernsthaft zu gefährden. Das 0:0 zur Pause war die logische Konsequenz einer schwachen ersten Hälfte.

SPIELVERLAUF 2. HÄLFTE
Auch nach dem Seitenwechsel gab es nur ganz wenige herausgespielte Möglichkeiten für beide Mannschaften. Sie versuchten es zwar beide, doch es fehlte immer irgendetwas, um einen gelungenen Angriff daraus zu machen. Alessandro Del Piero versuchte es von seiner Lieblingsstelle auf dem Feld, dem Strafraumeck, aber er zielte zu hoch (58.).
Für Sampdoria säbelte Pazzini nach einem Zuspiel von Semioli im Strafraum völlig am Ball vorbei (64.). Die Entscheidung fiel auch wie aus dem Nichts: Einen abgewehrten Ball nahm Antonio Cassano aus 35 Metern volley und überraschte mit diesem Versuch Juventus-Torwart Antonio Chimenti, der ganz schlecht aussah. Der Keeper kam an den Ball und boxte sich die Kugel selbst zum 1:0 ins Netz (77.).
Juventus probierte auf den Ausgleich zu drängen, doch wie im Großteil des Spiels zuvor konnten die Gäste keine echten Chancen kreieren. Sampdoria hatte noch zwei gute Schussmöglichkeiten in der Schlussphase durch Mannini (86.) und Testardi (89.), die beide an Chimenti scheiterten. Es blieb schließlich beim 1:0 für Sampdoria.

SAMPDORIA:
Storari, Zauri , Gastaldello , Lucchini, Ziegler, Semioli, Palombo, Poli, Guberti, Pazzini, A. Cassano
Einwechslungen: 54. Mannini für Guberti, 72. Tissone für Poli82, Testardi für A. Cassano

JUVENTUS:
Chimenti, Zebina, Legrottaglie, F. Cannavaro, Grosso, Marchisio, Poulsen, Sissoko, Diego, del Piero, Iaquinta
Einwechslungen: 55. Trezeguet für Iaquinta76, Candreva für Marchisio84, Camoranesi für Diego

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen