25.10.09
SK RAPID Wien - Mattersburg 4:0 (2:0)
Tore:
1:0 Katzer (6.)
2:0 Gartler (24.)
3:0 Salihi (86.)
4:0 Hofmann (92.)
Stadion:
St. Hanappi
Zuschauer:
17 200
Im Stadion:
Nord Oben
Preis:
Abo
Zum ersten Rapid-Heimspiel seit 29 Tagen fanden sich stolze 17.200 Fans im St. Hanappi ein. Der SV Mattersburg war zu Gast in Wien Hütteldorf. Drei Tage nach der 1:5-Niederlage im Europacup in Tel Aviv war von Schock bereits nichts mehr zu spüren. Die Grün-Weißen meldeten sich eindrucksvoll zurück.
Bereits nach sechs Spielminuten köpfelte Markus Katzer nach Freistoss von Steffen Hofmann zur Führung ein. Und das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten. Rene Gartler, der sich bei den Rapid Amateuren mit vier Treffern in fünf Spielen Coach Peter Pacult praktisch aufdrängte, zog vom 16er ab - der Ball kam vor Schlussmann Bliem noch einmal auf und es stand 2:0. Das erste Kampfmannschaftstor für den 24-jährigen im Dress der Grün-Weißen. Erstmals seit seinem Kreuzbandriss durfte Gartler wieder mitspielen. Bis zur 82. Minute durfte der Stürmer mitwirken, dann kam Christopher Drazan für ihn ins Spiel. Pacult meinte nach dem Spiel: "Gartler hat seine Aufgabe hervorragend erfüllt."
Stürmerkollege Salihi hatte nach Traumpass von Boskovic noch vor der Pause die Chance aufs 3:0, doch der Albaner schoss knapp an der rechten Torstange vorbei - Bliem wäre chancenlos gewesen. So blieb es beim 2:0-Halbzeitstand.
Beide Teams kamen unverändert aus den Kabinen. Nach dem Seitenwechsel musste Helge Payer zwei Mal entscheidend eingreifen. In den zweiten 45 Minuten begnügte sich Rapid mit Spielverwaltung. Mit Schongang kamen die Grün-Weißen in der Schlussphase schließlich noch auf zwei weitere Tore. Salihi erzielte nach schönem Assist von Kavlak das 3:0, in der Nachspielzeit reihte sich auch noch Hofmann in die Torschützenreihe ein. Nach einer Flanke von Katzer übernimmt der Kapitän den Ball aus fünf Metern volley und trifft zum 4:0-Endstand. Hofmann hatte die meisten Ballkontalte (103) und leitete die meisten Torschüsse, insgesamt neun an der Zahl, ein.
Rapid spielte mit: Payer - Dober, Soma, Patocka, Katzer - Hofmann, Pehlivan, Boskovic (60./Jovanovic), Kavlak - Salihi (91./Trimmel), Gartler (83./Drazan);
Mattersburg: Bliem - Sedloski, Malic, Pöllhuber, Rath (79./Stjepanovic) - Atan, Seidl, Schmidt, Mörz - Naumoski (68./Wagner), Waltner (64./Spuller);
SR Eisner
Dienstag, 27. Oktober 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen