Sonntag, 13. September 2009

46/09 WM Qualifikation


09.09.09
Rumänien : Österreich 1:1 (0:0)

Tore:
1:0 54min Bucur
1:1 82min Schiemer

Ort:
Steaua Stadion Bukarest




Zuschauer:
5000

Eintrittspreis:
ca €12


Mit der WM-Qualifikation wird es für Österreich nichts mehr, aber die Mannschaft von Didi Constantini erreichte im WM-Qualifikationsspiel in Bukarest gegen Rumänien immerhin nach 0:1-Rückstand noch ein 1:1. Das Remis vor nur 5000 Zuschauern hilft nicht wirklich, aber es wird der jungen Auswahl gut tun. Bucur hatte die Gastgeber per Kopf in Führung gebracht (54.), der glückliche Ausgleich gegen keineswegs überzeugende Rumänen gelang Schiemer acht Minuten vor Schluss. In der Nachspielzeit wurde es sogar ein wenig finster, ein Teil des Flutlichts machte nicht mehr mit.



Ineffiziente Rumänen



Didi Constantini hat vor dem Anpfiff auch diesmal nicht enttäuscht. Er pflegt immer wieder zu überraschen, präsentierte eine Elf, mit der nicht wirklich zu rechnen war. Denn Stefan Maierhofer, der gegen Färöer seinen ersten Treffer im Nationalteam erzielt hat, fand sich nur auf der Ersatzbank. Der Teamchef setzte auf einen Solostürmer an vorderster Front und einer hängenden Spitze. Der eine war Erwin „Jimmy“ Hoffer, der andere Daniel Beichler, 20-jähriges Talent von Sturm Graz. Im Mittelfeld durfte Austrias Youngster Baumgartlinger sein Debüt in Rotweißrot feiern.
Im Mittelpunkt stand in Bukarest aber vor allem die Abwehr. Die Rumänen starteten mit Hochdruck in dieses Qualifikationsmatch, der erste Angriff erfolgte bereits in der ersten Minute. Die erste große Tor-Möglichkeit eröffnete sich für die Gäste zehn Minuten später. Radoi setzte einen Kopfball, Helge Payer konnte mit einem glanzvollen Reflex einen Rückstand verhindern. Wenig später versuchte es Marica zweimal, wieder war der Rapid-Tormann zur Stelle.
Superstar Mutu durfte gar nicht mitmachen, dennoch setzte der rumänische Teamchef Lucescu auf drei Spitzen. Und das bereitetet den Österreichern doch enorme Probleme. Die Abwehr schwamm, die Zuordnung passte gar nicht. Nicht nur an den Flanken kamen die Rumänen immer wieder durch, sondern auch im Zentrum. Und dort sollte sich Paul Scharner, gegen Färöer gesperrt, den gegnerischen Angreifern entgegenstemmen. Oft musste Fortuna mithelfen, sonst wäre es schon zur Pause 0:1 gestanden. Einmal ließen die Rumänen den Ball so oft durchlaufen, bis er im Out landete.Nach 45 Minuten war für Hoffer Schluss, der Napoli-Legionär war nie im Spiel, konnte seine Schnelligkeit nicht ausspielen. Die Zeit, so dachte sich Trainer Constantini, sei reif für Maierhofer. Dem England-Legionär war es vorbehalten, die erste Torchance der Österreicher zu verschleudern. Er erkämpfte sich den Ball, überspielte Verteidigung samt Tormann – und traf zumindest das Außennetz (52.).
Ball nicht voll getroffen
Da nützte kein Haareraufen, denn den Rumänen gelang fast im Gegenzug das 1:0. Bucur war es, der nach einem Freistoß frei stehend zum Kopfball kam, Helge Payer keine Chance ließ (54.).Aber die Österreicher gaben nicht auf, auch wenn spielerische Flaute herrschte. Glücklich jedenfalls der Ausgleich. Verteidiger Schiemer riskierte einen Schuss, trifft den Ball aber nicht voll, das Leder rollt dennoch über die Linie (82). Dem rumänischen Tormann war bei der unübersichtlichen Situation von Scharner die Sicht verstellt gewesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen