18.07.2010
Wacker Innsbruck - SK Rapid 4:0 (1:0)
Torfolge: 1:0 Schreter (9.), 2:0 Koch (68.), 3:0 Schreter (82.), 4:0 Löffler (93.)
Ort:
Tivoli neu, Innsbruck
Coach Peter Pacult veränderte im Gegensatz zum Europa League Qualifikationsspiel in Marijampole seine Startelf auf einer Position. Yasin Pehlivan, der in Marijampole wegen Fieber ausgefallen war, rückte beim Bundesliga-Auftaktspiel gegen FC Wacker Innsbruck an Stelle von Christopher Trimmel in die Startelf.
Sonnleitner mit Platzwunde out
Und Rapid hatte gleich die erste Chance: In Minute zwei kam Jelavic nach einer Kayhan-Flanke zum Kopfball, doch dieser wurde zum Corner abgewehrt. Kurz darauf die erste Schrecksekunde für Rapid: Sonnleitner prallte im Kopfballduell mit Prokopic zusammen. Sein sieben Zentimeter langes Cut wurde im LKH Innsbruck genäht. Im selben Angriff brachte Schreter (9.) die Gastgeber in Führung.
In den ersten 45 Minuten kamen die Grün-Weißen kaum ins Spiel, die Innsbrucker standen gut und machten die Räume sehr eng.
Guter Beginn in Halbzeit zwei
Nach der Pause kam Rapid ganz anders aus der Kabine. Es schien nur mehr eine Frage der Zeit zu sein, bis unsere Mannschaft zum Ausgleich kommen sollte.
Doch dann kam es ganz anders: Burgic verschaffte sich mit einem Rempler gegen Eder Platz, zog in den Strafraum und bediente Koch (67.), der vor Katzer zum 2:0 einschob. Etwas später ein erneuter Konter von Wacker, Rapids Defensive kam nicht hinterher. Schreter (82.) bekam den Ball und traf praktisch aus dem Stand mit einem Strich zur endgültigen Entscheidung - 3:0. In der Nachspielzeit wurde es noch bitterer: Löffler erzielte das 4:0. In der Nachspielzeit köpfelte Hofmann nach an die Latte, doch auch der Ehrentreffer blieb Rapid verwehrt.
Innsbruck: Grünwald - Harding, Inaki Bea, Pichler, Hauser - Koch, Abraham, Prokopic (20. Löffler), Öbster (54. Perstaller)- Burgic, Schreter (85. Bilgen)
Rapid: Hedl - Kayhan, Sonnleitner (12. Eder), Patocka, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Pehlivan (54. Drazan), Kavlak - Salihi (65. Gartler), Jelavic
Gelbe Karten: Harding, Hauser, Schreter bzw. Kavlak, Drazan, Jelavic, Eder
SR Schörgenhofer
Montag, 19. Juli 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen