Serbien : Österreich 1:0 (1:0)
Tor:
7 min. Milijas (Elfmeter)
Ort:
Belgrad
Stadion:
Roter Stern Stadion
Crvena Zvedza-Stadion
Im Stadion:
West Sektor 1
Zuschauer:
53 000 (ausverkauft)
Preis :
9 € (wurde eingeladen)
Unglückliche und unverdiente 0:1-Niederlage für unser Nationalteam beim WM-Quali-Auswärtsspiel in Serbien.
Vor 53.000 Fans in Belgrad erzielte Milijas vom Elferpunkt in der 7. Minute den einzigen Treffer der Partie.
Österreich vor allem nach der Pause die bessere Mannschaft, hatte aber auch in Halbzeit eins einige Möglichkeiten.
Teamchef Constantini überraschte mit seiner Aufstellung, spielten mit Dragovic und Jantscher doch zwei Debütanten von Beginn.
Im Sturm setzte der Tiroler zunächst auf das Rapid-Duo Hoffer und Maierhofer. Und der großgewachsene Stürmer hatte bereits nach 52 Sekunden die ÖFB-Führung am Fuß, nachdem er glücklich an den Ball gekommen war.
Maierhofers Schuss ging allerdings am langen Eck vorbei. Drei Fehler später stand es 1:0 für die Hausherren.
Nach einem Outeinwurf verabsäumten es Gspurning und Stranzl den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, Lazovic sprintete dazwischen, fädelte geschickt beim ÖFB-Torhüter ein.
Schiedsrichter Vink entschied auf Elfmeter, den Milijas verwandelte. Unser junges Nationalteam - Durchschnittsalter der Startelf: 24,3 Jahre - fand nach dem frühen Gegentor schnell wieder zurück ins Spiel.
Bei einem Scharner-Schuss, den Hoffer noch abfälschte, musste sich Stojkovic strecken. Schiemer mit dem Kopf und Hölzl mit einem Halbvolley prüften den serbischen Schlussmann ebenfalls vor der Pause.
Nach dem Seitenwechsel brachte Maierhofer den Ball scharf zur Mitte, Ivanovic konnte vor Hoffer und in höchster Not auf der Linie klären. Das war in der 48. Minute, keine 60 Sekunden später ging ein Schiemer Kopfball nur knapp drüber.
In der 56. Minute wechselte der Teamchef die Offensive aus. Janko und Okotie kamen für Hoffer und Maierhofer ins Spiel - und damit auch noch einmal frischer Wind. Zunächst aber prüften Jantscher und Pehlivan den serbischen Torhüter mit Schüssen.
In der 77. Minute zog dann der Bundesliga-Torschützenkönig ansatzlos aus 20 Metern ab. Der Weitschuss klatschte aber von der Querlatte zurück ins Feld. Serbien nach der Pause abwartend, zurückhaltend und auf Konter lauernd.
Die beste Möglichkeit in den zweiten 45 Minuten ließ Jankovic aus, der mit einem Freistoß nur die Stange traf. Bei einem Pantelic-Schuss war Gspurning mit den Fäusten zur Stelle.
In den letzten Minuten drückte Österreich noch einmal auf den Ausgleich. Lexa, Jantscher und Okotie wirbelten an den Seiten, der letzte Pass fand aber keine Abnehmer.
Österreich spielte mit: Gspurning - Schiemer, Stranzl, Dragovic, Ortlechner - Hölzl (65., Lexa), Scharner, Pehlivan, Jantscher - Hoffer (56., Okotie), Maierhofer (56., Janko)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen