03.03.09
SK RAPID Wien Amateure- Fk Austria Amateure 2:5 (1:1) i.E.
Zuseher
4400
Im Stadio
Süd Unten
Preis
12 €
Dramatischer Cup-Abend mit bitterem Ende
"Gemeinsam schaffen wir das Unmögliche" stand auf einem Transparent vor dem Block West. Mit "unmöglich" war ein Derbysieg der Rapid-Amateure gegen die der Austria-Amateure gemeint.
Das Team von Trainer Andreas Reisinger, das von 4.400 Rapid-Fans angefeuert wurde, nahm sich die Botschaft sichtlich zu Herzen. Vor allem in der Anfangsphase dominierte der Ostligist klar das Geschehen. Kampfbereitschaft, Willen und Leidenschaft waren vom Anpfiff an omnipräsent.
Ein Freistoss von Muhammed Ildiz verfehlte knapp das Ziel (5.) und Serkan Ciftci scheiterte nach schöner Vorarbeit von Ildiz am Schlussmann der Veilchen (17.). Der Gegner aus Wien-Favoriten kam zu Beginn nur einmal vor das grün-weiße Tor. Nach einem Ballverlust von Thomas Bergmann im Mittelfeld wurden die Gäste erstmals im Konter gefährlich, doch Ertan Uzun war zur Stelle. Die einzige Szene in Halbzeit eins, wo der 17-Jährige sein Können unter Beweis stellen konnte. Danach war wieder Grün-Weiß am Drücker.
Nach einem Corner von Christopher Drazan köpfelt Thomas Fröschl drüber (31.) und einen Schuss von Drazan kann Jakub Jakubov, der Schlussmann der Austria-Amateure, gerade noch zur Ecke klären.
Grün-weißer Jubel in Minute 40
Doch kurz vor dem Pausenpfiff durften die Rapid-Fans endlich jubeln. Ein Eckball landet vor den Füßen von Fröschl, der zieht ab und trifft perfekt ins Eck zum 1:0 (40.). Der 20-Jährige musste übrigens ab der 20. Minute nach einem Foul von Ramsebner mit Turban spielen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gibt es bereits in Minute 50 die erste große Chance aufs 2:0, doch Sandic hat nach einem Lattenpendler Pech. Kurz darauf fasst sich Ildiz ein Herz und zieht aus rund 30 Metern ab. Sein Schuss geht ganz knapp vorbei (55.).
Dramatisches Finish
Vor Beginn der Rapid-Viertelstunde versucht es Ildiz erneut aus der Distanz. Sein Schuss geht klar über das Gehäuse von Jakubov (75.). Kurz darauf gibt es für die grün-weißen Amateure die große Chance auf die Vorentscheidung. Drazan flankt zu Fröschl, der volley zur Mitte weitergibt, doch Trimmel verfehlt den Ball in der Mitte (76.).
In der 79. Spielminute machen die Mannen von Trainer Hans Dihanich noch einmal auf sich aufmerksam. Ein Schuss im 16er von Schriebl geht zum Glück an die Latte. In der 81. Minute gibt es nach Foul an Christopher Drazan Elfmeter für Rapid, doch Kapitän Nermin Jusic scheitert an Jakubov. Praktisch im Gegenzug gelingt den Veilchen der Ausgleich (83.). In der Nachspielzeit scheitert Fröschl allein vor Jakubov und Ildiz sorgt erneut mit einem Weitschuss für Gefahr.
Es geht in die Verlängerung
Alle Finessen, die der Cup zu bieten hat, konnten an diesem Abend in Wien-Hütteldorf bewundert werden: Kampf, ein ständiges Hin und Her, Chancen auf beiden Seiten und eine hochdramatische Schlussphase, in der den Rapid-Amateuren leider das Quäntchen Glück für die endgültige Entscheidung fehlte.
In der Schlussminute der ersten Halbzeit der Verlängerung verhindert Uzun mit einem tollen Reflex das 1:2. Zur Halbzeit bleibt es beim 1:1. In den zweiten 15 Minuten dominiert zu Beginn vor allem eines: Härte. In der 111. Minute zieht Jusic von der Strafraumgrenze ab, sein Schuss geht um Zentimeter vorbei.
Pech im Elfmeterschießen
Ildiz und Sandic scheitern im Elfmeterschießen beide an Austria-Goalie Jakubov. Bei den Austria-Amateuren treffen alle Akteure.
Schade! Trotz wirklich toller Leistung verabschieden sich die grün-weißen Amateure aus dem Abenteuer ÖFB-Stiegl-Cup.
SR Prammer;Rapid-Amateure - Austria Amateure 2:5 nach Elfmeterschießen (1:0) Torfolge: 1:0 Fröschl (40.), 1:1 Sulimani (83.);
Rapid-Amateure: Uzun - Mohr, Jusic, Tosun, Bergmann - Drazan, Sandic, Ildiz (85. Prokopic), Ciftci - Trimmel, Fröschl;
Donnerstag, 26. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen